Die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen können sich schriftlich bewerben und werden dann von der ausbildenden Lehrerin (Fr. Wielscher), in Absprache mit den Klassenvorständ:innen, ausgewählt.
Eine motivierte Gruppe von insgesamt 8 Schülerinnen und Schülern haben letztes Jahr einen Platz in der Übung bekommen und wurden in insgesamt 25 Einheiten zu den Themen verbale und nonverbale Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktprävention und Konfliktklärung ausgebildet.
Außerdem haben sie die Kinder der diesjährigen 1. Klassen bereits im Sommer mit einem persönlichen Brief willkommen geheißen, sie am Schulanfang durch die Schule geführt und sind nun das ganze restliche Schuljahr Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.
Nun können die Peer-Mediator:innen anderen Jugendlichen helfen schwierige Gespräche zu führen, oder bei einem hitzigen Streit die Emotionen zügeln und dabei helfen einen gemeinsamen Konsens zu finden!
In diesem Jahr sind folgende Schüler:innen als Streitschlichter und Buddys aktiv:
4A:
- Melina Klaffenböck
- Elias Schoiswohl
- Jakob Zemsauer
4B:
- Rapahel Eder
- Leon Berger
- Mia Gassenbauer
- Niklas Grieshofer
- Ayana Martinez Montalvo