• Schulordnung der MS Grünburg

    • VERNÜNFTIGE VEREINBARUNGEN
      ERLEICHTERN
      DAS ZUSAMMENLEBEN

       

      1. Grüßen ist ein Zeichen der Aufmerksamkeit.
      2. Höflichkeit schafft ein angenehmes Miteinander – BITTE und DANKE helfen immer!
      3. UNSERE SCHULE WIRD BEREITS EINE STUNDE VOR UNTERRICHTSBEGINN GEÖFFNET. Falls du dich als „Fahrschüler“ vor oder nach dem Unterricht länger IN DER GARDEROBE aufhältst, BEACHTE DEIN VERHALTEN (Anweisungen des Schulwarts sind selbstverständlich zu befolgen). FAHRRÄDER bitte grundsätzlich in den FAHRRADSTÄNDERN abstellen!
      4. Um 7.15 Uhr kannst du bereits in deine Klasse gehen. SPÄTESTENS 5 MINUTEN VOR UNTERRICHTSBEGINN SIND JEDOCH ALLE SCHÜLER IN IHREN KLASSEN, um sich auf den Unterricht vorzubereiten. (Bitte denkt daran, dass das natürlich auch für den Start des Nachmittagsunterrichts gilt, und beendet rechtzeitig eure Mittagspause!)
      5. Während des Vormittags- bzw. Nachmittagsunterrichts dürfen Schüler DAS SCHULGEBÄUDE NUR MIT BESONDERER ERLAUBNIS DER LEHRKRÄFTE VERLASSEN! Bei wichtigen Terminen müssen die SchülerInnen von ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigen von der Klasse abgeholt werden.
      6. Auf den Gängen und in den Klassen gilt: BITTE GEHEN; NICHT LAUFEN! Unsere besondere Rücksicht gilt dabei körperlich behinderten Mitschülern!
      7. FENSTER nur unter Aufsicht einer Lehrkraft öffnen. Nicht hinauslehnen!
      8. Achte auf Ordnung und Sauberkeit im gesamten Schulbereich. Achte auf die Umwelt - wirf nix weg!
      9. Überall in unserer Schule - also auch im Schulhof oder am Hartplatz! - ist das RAUCHEN ausnahmslos und zeitlich unbegrenzt verboten (Tabakgesetz §12/1 ff).
        1. Ebenso ist im gesamten Schulbereich das KAUEN von KAUGUMMI verboten!
        2. Ebenso ist im Schulgebäude der Konsum von Getränken in ALUMINIUMDOSEN, insbesondere jener von ENERGY-DRINKS verboten!
      10. Straßenschuhe bleiben in der Garderobe, IN DEN UNTERRICHTSRÄUMEN tragen wir HAUSSCHUHE.
        1. Die Schule ist unser Arbeitsplatz – kleide dich daher angemessen.
        2. Modische Kopfbedeckungen wie Kappen und Mützen bleiben in der Garderobe!
        3. Handys müssen im Schulhaus ab 7:15 Uhr abgeschaltet sein. Bei Nichtbefolgung wird das Handy von den Lehrkräften abgenommen und muss von den Eltern abgeholt werden.
      11. In einem TURNSAAL verwendet man heute nur noch SPORTSCHUHE MIT ABRIEBFESTEN SOHLEN; findet der Turnunterricht IM FREIEN statt, sind natürlich eigene „OUTDOOR“-SPORTSCHUHE zu verwenden!
      12. Für Ausspeisungsteilnehmer: Jeder räumt selbst seinen Platz ab, die letzten säubern die Tische.
      13. Der Parkplatz vor dem Schulgebäude ist Teil des Schulgeländes. Gib acht auf den Verkehr, die parkenden Autos und nimm Rücksicht auf die Anrainer.