• Workshop „SnapChat, WhatsApp & Co“
          • Workshop „SnapChat, WhatsApp & Co“

          • Das Handyverbot an Schulen ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. An der Mittelschule Grünburg wurde das Handyverbot bereits vor längerer Zeit in Absprache mit den Eltern eingeführt.

            Trotzdem sind Social Media und Plattformen wie WhatsApp, Snapchat & Co weiterhin ein fester Bestandteil des Alltags der Kinder. Daher ist es wichtig, den Umgang mit diesen Medien zu erlernen und sich der Bedingungen bewusst zu sein, denen man durch deren Nutzung zustimmt.

            Christoph Krieger vom Jugendservice Oberösterreich bot den Kindern der ersten Klassen einen spannenden Workshop an, der sie für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Social Media sensibilisieren sollte. Ob es um das Vergeben sicherer Passwörter, das Teilen von Inhalten oder die Sicherheitseinstellungen in WhatsApp & Co geht – unsere Kinder sind nun bestens informiert.

        • Wei Schifoan is des leiwandste...
          • Wei Schifoan is des leiwandste...

          • Auch heuer konnten sich 45 wagemutige Schülerinnen und Schüler 2. Klassen der MS Grünburg auf der Piste beweisen. Der Lindenhof in Spital am Pyhrn erwies sich wieder als optimale Beherbergung für den heurigen Schikurs. Beim kurzweiligen Programm  konnten von den Beginnern bis hin zu den Fortgeschrittenen die Kids ihr Können auf den zwei Brettern ausbauen. Das Rahmenprogramm wie Spieleabend, Fackelwanderung, Kinoabend und Besuch der Sporthalle ließen die Woche wie im Flug vergehen!

        • MS Grünburg - Schulgewand Webshop
          • MS Grünburg - Schulgewand Webshop

          • Unser Schulgewand ist ab sofort online verfügbar!

            Ob für den Sportunterricht, die nächste Projektwoche oder einfach den Alltag – unsere Kleidung sieht nicht nur cool aus, sondern verbindet uns alle als Gemeinschaft.

            👉 Hier geht's direkt zum Shop!

            Also: Gleich klicken, stöbern und den passenden Style finden.

            Let’s wear it together!

            Wichtige Infos:
            Wear Together ist ein oberösterreichischer Betrieb. Pro verkauftem Produkt wird ein Baum gepflanzt.

            Bei den einzelnen Kleidungsstücken sind auch Größentabellen zu finden.

            Beachten Sie bitte, dass die Schule weder für den Bestell- und Versandprozess noch für Rücksendungen oder Reklamationen zuständig ist und Versandkosten anfallen. Sie erhalten die Lieferung direkt an die von Ihnen angegebene Adresse.

            Das Sortiment kann durch die Schule saisonbedingt immer wieder angepasst oder erweitert werden.

            Weitere Infos (zu Zahlungsmethoden etc.): https://wear-together.at