Von Montag den 27.5. bis Mittwoch den 29.5. fuhren wir mit dem Zug nach Wien. Dort angekommen ging es für uns zu unserer Unterkunft, dem A&O. Auch wenn die Lage des Hotels unschlagbar ist, waren wir wenig begeistert von unseren Zimmern.
Nach der Kofferabgabe gingen wir zum Heeresgeschichtlichen Museum, dem Arsenal, wo wir einen guten Überblick über den ersten Weltkrieg bekamen. Sogar das Originalauto vom Attentat in Sarajevo war zu sehen. Nach anfänglichen Unsicherheiten fiel uns auch die Orientierung im Wiener Verkehrsnetz samt U-Bahnen leicht.
Unser abwechslungsreiches Programm führte uns vom Parlament und dem Schloss Schönbrunn samt Tiergarten über die Katakomben zum Kunstmuseum Albertina. Unsere Highlights an unseren Wientagen waren aber der Prater mit Madame Tussauds, die gemeinsame Fahrt im Riesenrad, das gemeinsame Klassenabendessen in einem netten Restaurant und der Besuch des Time Travels, wo wir auf coole Art und Weise durch 2000 Jahre Wiener Geschichte reisten. Am letzten Tag waren wir auch noch motiviert genug, um die 343 Stufen des Stephansdoms zu erklimmen.
Wir werden uns gerne an unseren letzten gemeinsamen Ausflug erinnern.
Die Schüler/innen der 4a Klasse