Setzen wir ein Zeichen für Kinder in Not!
Die Frage, wie wir den Menschen und vor allem den Schwächsten in der Gesellschaft helfen können, beschäftigte die Schüler und Schülerinnen der 1.c Klasse im Religionsunterricht sehr. Aus diesem Grund organisierten sie einen Jausen- und Kuchenverkauf, um Geld für Kinder in Krisensituationen zu sammeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 203 Euro konnten so mit den verkauften Leckereien gesammelt und schließlich an die Caritas gespendet werden!
Bürozeiten Sommerferien 2024
Die Direktion ist während der ersten und letzten Ferienwoche zu folgenden Zeiten besetzt:
- Mo., 8.7. - Mi., 10.7.: 8.00 - 13.00 Uhr
- Do., 5.9.: 8.00 - 13.00 Uhr
- Fr., 6.9.: 7.00-9.00 Uhr; 11.00-13.00 Uhr
Ich wünsche erholsame und schöne Sommerwochen! 🏖️🌞
Michael Schaupp, Direktor
Erste-Hilfe-Grundkurs an der MS Grünburg
Auch in diesem Schuljahr konnten wir für die vierten Klassen wieder einen Erste-Hilfe-Grundkurs anbieten. 34 Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich zunächst die theoretischen Inhalte selbständig in einem neuartigen Online-Kurs des Roten Kreuzes, bevor dann einen ganzen Tag lang praktisch geübt wurde.
Poolparty bei Frau und Herrn Hinterreiter
25.6.2024: Heute, am Dienstag in der vorletzten Schulwoche, waren wir, die 4b, wegen des ersten Platzes beim Lesespiel, zu einer Poolparty bei Frau und Herrn Hinterreiter, ehemalige Lehrer an der MS Grünburg, eingeladen.
4Zu Fuß gingen wir den Radweg entlang nach Obergrünburg und wurden dort von Familie Hinterreiter herzlichst begrüßt. Wir verbrachten eine schöne Zeit mit Fußball spielen, Baden und Spaß haben.
Die Jungs konnten sich so richtig beim Fußballspielen austoben, es wurde viel gelacht und auch die Lehrer haben sich gut mit ihren „alten“ Kollegen unterhalten.
Vom Wandern, Spielen und der Plauderei hungrig durften wir Feuer in den zwei Grillern anzünden, um unsere Würstel, gut mariniertes Fleisch und auch Piccolinis zu grillen. Dazu wurde von Frau Hinterreiter selbstgemachter Holundersaft serviert.
Rückblick auf die Projektwoche der 3a in Königswiesen
21. Juni 2024: Unsere ereignisreiche Projektwoche in Königswiesen neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf eine intensive und erfüllende Zeit zurück.
In dieser Woche haben alle Schüler*innen der 3a bewiesen, dass sie verlässlich, vertrauensvoll, humorvoll, hilfsbereit und offen für Neues sind. Jeder Tag war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, bei denen nicht nur Teamgeist und Kreativität gefordert waren, sondern auch viel gelacht und gestaunt wurde.
Digitale Kompetenz ausgezeichnet:
MS Grünburg gratuliert den diesjährigen ICDL-Absolventinnen und Absolventen zum Computer Führerschein!
In Zeiten der Digitalisierung ist der kompetente Umgang mit Computern und digitalen Technologien nicht nur im Berufsleben, sondern auch im schulischen Alltag unerlässlich. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bietet die Mittelschule Grünburg ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Internationalen Computerführerschein (ICDL) zu absolvieren.
LESEN = BILDUNG²
Im Monat Juni durften wir, die 4a, die beim Lesespiel gewonnenen Preise der 3. und 4. Klasse einlösen
Die erste Exkursion führte uns zu Familie Mitterhuber in die Burghub, wo wir Interessantes über Landwirtschaft erfuhren, zahlreiche Schwalbeneltern beim Füttern ihrer Kleinen beobachteten und die Kühe fütterten.
Selbst ein Ritt auf einem der Pferde wurde uns ermöglicht und zum Abschluss wurde noch gegrillt – ein wirklich gelungener Abschluss nach einem großartigen Tag am Bio-Bauernhof. 👍
Vielen lieben Dank, Familie Mitterhuber, dass uns dieser Tag ermöglicht wurde. 🐮
Anmelden
Shop
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenAktuell:
Sonntag, 06.04.2025