• Das Handyverbot an Schulen ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. An der Mittelschule Grünburg wurde das Handyverbot bereits vor längerer Zeit in Absprache mit den Eltern eingeführt.
      • Auch heuer konnten sich 45 wagemutige Schülerinnen und Schüler 2. Klassen der MS Grünburg auf der Piste beweisen. Der Lindenhof in Spital am Pyhrn erwies sich wieder als optimale Beherbergung für den heurigen Schikurs. Beim kurzweiligen Programm konnten von den Beginnern bis hin zu den Fortgeschrittenen die Kids ihr Können auf den zwei Brettern ausbauen. Das Rahmenprogramm wie Spieleabend, Fackelwanderung, Kinoabend und Besuch der Sporthalle lie
      • Unser Schulgewand ist ab sofort online verfügbar!

        Ob für den Sportunterricht, die nächste Projektwoche oder einfach den Alltag – unsere Kleidung sieht nicht nur cool aus, sondern verbindet uns alle als Gemeinschaft.
      • Anstatt die Schulbank zu drücken, entschieden sich die Mädchen der 3a und 3b Klasse am 27. Februar 2025 hinter den Werkbänken des AMS Kirchdorf zu stehen, um einen ersten Einblick in technische Berufe zu erlangen. Präzise wurden Schaltkreise erstellt, Metall gefeilt und gebohrt sowie Kunststoff geschliffen, erhitzt und gebogen, um am Ende des Technik Rallye Workshops drei geniale Werkstücke mit nach Hause zu nehmen:
      • Am 6. Februar fand an der MS Grünburg ein Workshop der Young Caritas zum Thema Armut in Österreich statt. Drei engagierte Mitarbeiter der Young Caritas arbeiteten mit den Schülern der 1.a, 2.c, 1.b, 2.a und 2.b. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Thematik und lernten interessante Fakten über Armut in Österreich. Durch praktische Übungen konnten die Schüler ihr Wissen vertiefen und ein besseres Verständnis für die Herausforderunge
      • Inspiriert vom Besuch und der Erzählkunst des Märchenerzählers Helmut Wittmann, durfte sich die 1b vergangene Woche noch einmal mit den Märchen etwas auseinandersetzen. Aus diesem Grund schlüpften sie mit viel Hingabe in die Rollen des Esels, Hundes, der Katze und des Hahns, um ein Lesetheater vorzubereiten. Dazu wurden auch Masken gebastelt, um das Bühnenbild lebendiger zu gestalten.
      • Am 24. Januar 2025 hatte die Mittelschule Grünburg das große Vergnügen, den renommierten Märchenerzähler Helmut Wittmann zu begrüßen. Mit seiner beeindruckenden Erzählkunst entführte er die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Sagen und Märchen aus der Umgebung.
      • Bei der seit 2005 stattfindenden Ö3-Wundertüten-Aktion werden nicht mehr benötigte Handys gesammelt und im Althandyverwertungszentrum teilweise wiederverwertet. Mit dem dabei lukrierten Erlös werden das Österr. Jugendrotkreuz, youngCaritas sowie Licht ins Dunkel unterstützt. Weiterführende Infos findet man hier: Ö3 Wundertüte macht Schule | FAQs/Kontakt
        • 1a am Ball!
          • 1a am Ball!

            In Bewegung und Sport konnten die Schülerinnen und Schüler an sechs Stationen ihre Fähigkeit mit dem Ball unter Beweis stellen. Mit großer Selbstständigkeit testeten die Kinder individuelle Limits aus. Als Abschluss erhielten alle den Ballführerschein – natürlich hochoffiziell mit Stempel und Unterschrift 😊.

        • Waldexkursion 2b - 10. Oktober 2023
          • Waldexkursion 2b - 10. Oktober 2023

            ​​​​Das Thema Wald hat in der 2. Klasse in Biologie einen hohen Stellenwert. Natürlich wollten wir, die 2 b, nicht nur theoretisch an das Thema herantreten. Nachdem wir uns ausgiebig mit den Ressourcen der Bibliothek zum Thema Wald auseinandergesetzt hatten, ging es hinaus in die Natur.

            Hannes Mitterhuber (Schule am Bauernhof Trainer) hat uns im Wald in Steinbach empfangen und wir durften uns sofort selber aus Holz Namensschilder zimmern. Mit Sägen und Akkuschrauber gingen wir ans Werk. Das war gar nicht so einfach, da war schon handwerkliches Geschick und einige Kräfte nötig. Aber gemeinsam gelang es uns schließlich, sodass jeder mit Namen versehen mit in den Wald konnte.

        • "Expertschule" für MS Grünburg
          • "Expertschule" für MS Grünburg

            Auch für dieses Schuljahr wurde die MS Grünburg wiederholt von der „eEducation“-Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wirtschaft und Forschung (BMBWF) – deren Mitglied die MS Grünburg seit 2017 ist – als „Expertschule“ ausgezeichnet.

            Diese Auszeichnung erhält eine Schule für gelungene digitale Konzepte und die Durchführung diverser Aktivitäten, welche die digitalen und informatorischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrpersonen fördern sollen. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht dabei der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien im Unterricht, sodass diese einen Mehrwert für das Lernen und Lehren bieten beziehungsweise die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu nutzen.

        • Berufsorientierung - 4. Klassen
          • Berufsorientierung - 4. Klassen

            Die Schüler*innen der 4. Klassen besuchten die Messe "Jugend & Beruf" in Wels. Hier konnten sie sich als Ergänzung zum Berufsorienterungsunterricht ein Bild vom späteren Berufsleben machen.

            Begleitet von den Lehrkräften Kerstin Wallerberger und Viktor Steindl machten sich die 4a und 4b Klasse auf nach Wels, um dort einen erkenntnisreichen Nachmittag zu verbringen. Viele Lehrlingsausbildner, Schulen und Ausbildungsbetriebe konnten dort näher kennengelernt werden und der eine oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft.

        • Lesen, Lesen, Lesen ...
          • Lesen, Lesen, Lesen ...

            In der Mittelschule Grünburg wird auf LESEN großen Wert gelegt.

            Lesen als morgendlicher Fixpunkt

            Das „Tägliche 10 Minuten Lese-Frühstück“ bietet den Schülern/Schülerinnen aller Klassen einen perfekten Start in den Schultag und gehört seit Jahren zur morgendlichen Routine, die die Schüler/innen sehr schätzen.

        • Benutzerkonten
          • Benutzerkonten

            Für einige Teile des Edupage-Programms müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, benutzen Sie bitte bei der Anmeldemaske den Link "Ich kenne den Login-Namen oder das Passwort nicht" und geben Sie Ihre E-Mail ein. Wenn Sie das Passwort noch nicht erhalten haben, warten Sie bitte. Die Schule wird Ihnen ein Passwort zuschicken, sobald alles bereit ist.

    • Zertifikate und Partner

      • Digitale Schule
      • ECDL/ICDL (Computerführerschein)
      • eEducation Expert.Schule (seit 2017)
      • OÖ Schule Innovativ
      • eCOOL-Schule
      • Gemeinde Grünburg
    • Anmelden

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Aktuell:

      Donnerstag, 03.04.2025