Startseite
Poolparty bei Frau und Herrn Hinterreiter
25.6.2024: Heute, am Dienstag in der vorletzten Schulwoche, waren wir, die 4b, wegen des ersten Platzes beim Lesespiel, zu einer Poolparty bei Frau und Herrn Hinterreiter, ehemalige Lehrer an der MS Grünburg, eingeladen.
4Zu Fuß gingen wir den Radweg entlang nach Obergrünburg und wurden dort von Familie Hinterreiter herzlichst begrüßt. Wir verbrachten eine schöne Zeit mit Fußball spielen, Baden und Spaß haben.
Die Jungs konnten sich so richtig beim Fußballspielen austoben, es wurde viel gelacht und auch die Lehrer haben sich gut mit ihren „alten“ Kollegen unterhalten.
Vom Wandern, Spielen und der Plauderei hungrig durften wir Feuer in den zwei Grillern anzünden, um unsere Würstel, gut mariniertes Fleisch und auch Piccolinis zu grillen. Dazu wurde von Frau Hinterreiter selbstgemachter Holundersaft serviert.
Rückblick auf die Projektwoche der 3a in Königswiesen
21. Juni 2024: Unsere ereignisreiche Projektwoche in Königswiesen neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf eine intensive und erfüllende Zeit zurück.
In dieser Woche haben alle Schüler*innen der 3a bewiesen, dass sie verlässlich, vertrauensvoll, humorvoll, hilfsbereit und offen für Neues sind. Jeder Tag war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, bei denen nicht nur Teamgeist und Kreativität gefordert waren, sondern auch viel gelacht und gestaunt wurde.
Digitale Kompetenz ausgezeichnet:
MS Grünburg gratuliert den diesjährigen ICDL-Absolventinnen und Absolventen zum Computer Führerschein!
In Zeiten der Digitalisierung ist der kompetente Umgang mit Computern und digitalen Technologien nicht nur im Berufsleben, sondern auch im schulischen Alltag unerlässlich. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bietet die Mittelschule Grünburg ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Internationalen Computerführerschein (ICDL) zu absolvieren.
LESEN = BILDUNG²
Im Monat Juni durften wir, die 4a, die beim Lesespiel gewonnenen Preise der 3. und 4. Klasse einlösen
Die erste Exkursion führte uns zu Familie Mitterhuber in die Burghub, wo wir Interessantes über Landwirtschaft erfuhren, zahlreiche Schwalbeneltern beim Füttern ihrer Kleinen beobachteten und die Kühe fütterten.
Selbst ein Ritt auf einem der Pferde wurde uns ermöglicht und zum Abschluss wurde noch gegrillt – ein wirklich gelungener Abschluss nach einem großartigen Tag am Bio-Bauernhof. 👍
Vielen lieben Dank, Familie Mitterhuber, dass uns dieser Tag ermöglicht wurde. 🐮
Alles "cool" im Sportunterricht 😉
Die SportlehrerInnen und die SchülerInnen der MS Grünburg bedanken sich herzlich bei der Firma Elektro Outlet Gstöttner Steyr, die der Schule einen Minikühlschrank zur Kühlung der Coolpacks für Sportverletzungen gratis zur Verfügung gestellt hat. DANKE.
2000 Jahre Wien in 3 Tagen - von Schönbrunn ⛲ bis zum Prater 🎡
25Von Montag den 27.5. bis Mittwoch den 29.5. fuhren wir mit dem Zug nach Wien. Dort angekommen ging es für uns zu unserer Unterkunft, dem A&O. Auch wenn die Lage des Hotels unschlagbar ist, waren wir wenig begeistert von unseren Zimmern.
Nach der Kofferabgabe gingen wir zum Heeresgeschichtlichen Museum, dem Arsenal, wo wir einen guten Überblick über den ersten Weltkrieg bekamen. Sogar das Originalauto vom Attentat in Sarajevo war zu sehen. Nach anfänglichen Unsicherheiten fiel uns auch die Orientierung im Wiener Verkehrsnetz samt U-Bahnen leicht.
Wasser marsch! 🚒🧑🚒
Am 29.4. fand eine größere Brandschutz- und Räumungsübung an der MS Grünburg statt. Als Szenario wurde starke Rauchentwicklung im Obergeschoß und damit verbunden die Evakuierung durch Leitern bzw. mithilfe der Fluchthaube geplant und durchgeführt. Zusätzlich wurde bei dieser Übung auf möglichst realistische Bedingungen geachtet, um Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und dann auch im Ernstfall (unvorbereitet) bestmöglich handeln zu können.
Projektwoche in der europäischen Kulturhauptstadt
Zu den vielen Touristen im Salzkammergut gesellte sich vom 21. bis 24. Mai auch die 3b Klasse auf Projektwoche nach Bad Ischl. Das Programm war sehr vielfältig.
Bei den sportlichen Aktivitäten wie Klettern und Golfen hatten wir die Unterstützung von professionellen Trainern und Lehrern und es hat allen großen Spaß gemacht. Zum Wandern nahmen wir uns als Motivation fünf Lamas und einen Hund mit. Ein Ganztagsausflug führte uns mit dem Zug und dem Schiff nach Hallstatt und anschließend in die Eishöhle am Dachstein.
Shop
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Aktuell:
Samstag, 12.07.2025