Startseite
Demokratiebildung - auch außerhalb der Schule
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen besuchten im Rahmen des Faches Geschichte und Politische Bildung die Demokratiewerkstatt im Museum Arbeitswelt in Steyr. Die Grundsäulen der demokratischen Gesellschaft wurden in diesem mehrstündigen Workshop mit vielfältigen Methoden erarbeitet. Zu wichtigen Begriffen und Werten gab es Gruppenarbeiten, Diskussionen und Präsentationen der erarbeiteten Inhalte.
Projektwoche der 3b – Karlingerhaus 2. bis 6. Juni 2025
Bertl: Das Essen war sehr lecker und mehr als ausreichend!
Lena: Das längere Schlafen tat richtig gut!
Isabella: Die Zimmer waren sehr schön.
Hosi: Das Klettern und das Bogenschießen waren Highlights!
Leon: Das Sommerrodeln war toll – auch wenn nicht jeder in der Bahn blieb!
Maggie: Das Wetter meinte es gut mit uns!
Auf die Plätze! Fertig! Los!
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 ging es für 27 unserer schnellsten Läufer*innen der MS Grünburg zum Parklauf nach Kirchdorf.
Für viele Jugendliche war es die erste Teilnahme an einem sportlichen Wettkampf und große Aufregung war am Start zu verspüren. Dank der großartigen Unterstützung unserer erfahrenen Sportler*innen, die unsere Jüngsten lautstark anfeuerten und innerhalb der abgesteckten Laufstrecke neben ihnen herliefen, konnten fast alle die sportliche Herausforderung meistern.
Projektwoche der 3a-Klasse im Karlingerhaus
Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachte die 3a- Klasse eine wunderschöne Woche in Königswiesen.
Wir sammelten viele neue Eindrücke, erlebten jede Menge Abenteuer, hatten großen Spaß und wuchsen als Klasse noch viel näher zusammen.
Nadja Hauser, Sarah Hagmüller und die 3a-Klasse
Große Lesespielsiegerehrung am 12. Mai 2025 in der Mittelschule Grünburg
Die Siegerehrungen fanden wieder in der Aula statt und die Schülerinnen und Schüler hatten sich das auch wirklich verdient.
Seit Schulanfang bis 30. April 2025 entwickelte sich das Lesen in der Mittelschule Grünburg zu einem sportlichen Wettbewerb. Beim heurigen Lesespiel ging es natürlich wieder um tolle Einzel- und Klassenpreise (allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region).
2. Mai 2025 – Besuch der 3a und der 3b im Welios
Die Kids freuten sich riesig über diesen Ausflug in das Mitmachmuseum Welios nach Wels. Interaktive Stationen, wo jeder selbst Hand anlegen kann, stehen hier im Vordergrund. Aber nicht nur die Kids probierten alles fleißig aus, auch die Lehrkräfte waren mit Eifer bei der Sache. Um viele Erfahrungen und Informationen reicher ging es dann um 13.15 Uhr ab ins Wochenende.
„Laufen gegen Krebs“ 💚 Schulchallenge
Unter dem Motto „Meine Schritte bewegen etwas“ liefen die Schüler und Schülerinnen der MS Grünburg zum 1. Mal beim virtuellen Charity-Run „Laufen gegen Krebs“ mit.
Mit einer Spende von 3,- € hatten unsere Kids die Möglichkeit für eine gute Sache an dem 1600m langen Lauf teilzunehmen. Bereits vor den Osterferien wurde eifrig am Geh- und Radweg entlang der Steyr trainiert. Nach den Ferien war es dann so weit - die Kids gaben ihr Bestes und rannten bei idealem Laufwetter so schnell sie konnten. Auch, wenn so ein Lauf ganz schön anstrengend sein kann, waren im Ziel alle zufrieden, sich für einen guten Zweck und die eigene Gesundheit bewegt zu haben.
Teilnahme an der Schulschach-Landesmeisterschaft
Auch heuer nahm eine Abordnung des Schulschach-Teams der MS Grünburg an der Landesmeisterschaft in Linz teil. Die Nervosität vor den ersten Runden war spürbar und so manche Züge hätte man im Nachhinein vielleicht anders gesetzt. Das Team der MS Grünburg erreichte heuer einen Platz im Mittelfeld und darf stolz auf die erbrachten Leistungen sein!
Shop
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Aktuell:
Samstag, 12.07.2025