Projekttage der 1b in Hinterstoder
Die Aufregung war sehr groß und nicht zu überhören, als sich die 1b am 5.5. mit dem Bus auf den Weg nach Hinterstoder machte. Angekommen im Life Camp gab es gleich die erste große Herausforderung – Betten beziehen. Nach erfolgreicher Arbeit wanderten wir bei bestem Wetter zum Schiederweiher. Das Highlight der Projekttage folgte dann am Nachmittag – der Besuch des Hochseilgartens. Während eines kräftigen Regenschauers wurden alle mit Klettergurten und Helmen ausgestattet und erhielten von den Guides wichtige Informationen. Danach ging’s los, das Wetter wurde schnell wieder besser und alle tummelten sich auf diversen Parcours in verschiedenen Höhen. Als Abschluss gab es noch zwei Flying Fox Runden. Am Abend und am nächsten Vormittag fanden alle im Camp zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Tischtennis, Billard, Wuzzeln, Fußballspielen, Bogenschießen….Wir wurden in einem Gasthaus perf
Lesespiel 2022
Große Lesespielsiegerehrung am 10. Mai 2022 in der Mittelschule Grünburg
37Die Siegerehrungen fanden heuer endlich wieder in der Aula statt und die Schülerinnen und Schüler hatten sich das auch wirklich verdient.
Seit Schulanfang bis 21. April 2022 entwickelte sich das Lesen in der Mittelschule Grünburg zu einem sportlichen Wettbewerb. Beim heurigen Lesespiel ging es natürlich wieder um tolle Einzel- und Klassenpreise (allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region).
Besuch von der Primeinsect-Farm
Einige Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Grünburg (2a, 2b, 3a) durften einen besonderen kulinarischen Genuss erleben. Uns besuchte Andreas Koitz von der Primeinsect-Farm. Auf seinem Bergbauernhof in Kärnten findet man weder Schweine noch Kühe, dafür aber Millionen von Mehlwürmern. Er erzählte uns über die Auswirkungen unseres Essverhaltens auf das Klima. Dabei stellte er auch die Erweiterung unseres Speiseplans durch Insekten vor und erklärte uns die Vorteile. Wir haben Geschmack gefunden an krossen Mehlwürmern mit Salz, Kräutern, Chili oder auch in süßer Variation mit Schokolade.
Interessant fanden wir, dass es früher auch in unserer Gegend die „Maikäfersuppe“ gab, die eine sehr proteinreiche Nahrung in Kriegszeiten war.
Benutzerkonten
Für einige Teile des Edupage-Programms müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, benutzen Sie bitte bei der Anmeldemaske den Link "Ich kenne den Login-Namen oder das Passwort nicht" und geben Sie Ihre E-Mail ein. Wenn Sie das Passwort noch nicht erhalten haben, warten Sie bitte. Die Schule wird Ihnen ein Passwort zuschicken, sobald alles bereit ist.
Anmelden
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen