• Es geht wieder los!

        • Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern einen schönen Schulstart!
        • Feierlicher Schulschluss und offizielle Verabschiedungen
          • Feierlicher Schulschluss und offizielle Verabschiedungen

            Das Schuljahr endete mit einer bunten Schlussfeier. Die festliche Gestaltung mit musikalischer Umrahmung des Schulorchesters sorgte für einen gebührenden Abschluss des Jahres.

            Es war auch der Abschluss zweier Lehrerinnen-Karrieren. Frau Gertrud Lindner und Frau Angelika Weiß konnten nach über 40 Jahren im Dienst ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Neben Direktor Michael Schaupp gratulierte auch Bürgermeister Gerald Augustin.

            Auch von unserem Religionslehrer Andreas Garstenauer müssen wir Abschied nehmen. Trotz des Verlustes seiner Unterrichtsarbeit, freuen wir uns für ihn, dass sich sein Arbeitsweg nun um ein Vielfaches verkürzt!

        • ECDL - "Computerführerschein"
          • ECDL - "Computerführerschein"

            Auch heuer konnten sich wieder Schüler*innen der 4. Klassen über den Erhalt ihrer Führerscheine freuen. Herzliche Gratulation zu dieser beruflichen Zusatzqualifikation und dem vorbildlichen Einsatz in den zusätzlichen Unterrichtseinheiten! Als offizielles ECDL-Testcenter konnten die Prüfungen direkt und unkompliziert an der MS Grünburg abgenommen werden.

        • Erste-Hilfe-Grundkurs an der MS Grünburg
          • Erste-Hilfe-Grundkurs an der MS Grünburg

            Nach dreijähriger Zwangspause konnte heuer endlich wieder ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Grundkurs für die vierten Klassen der MS Grünburg durchgeführt werden.

            Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie sie im Notfall Leben retten können und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr, in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Freizeit.

        • English Theatre
          • English Theatre

            Virtual Heroes

            The play is about two kids, Rita Dobbs and Kevin Miller, who attend the same school. They don’t like each other. Rita and Kevin are bullied by Sharon and Aaron from their school. One day Rita wants to play Minecraft, but then she gets redirected to another game called Fantasycraft. She creates her own avatar named Sapphire Stone in the IT room, but then Kevin comes in.

        • Einblick in die Welt der Finanzen
          • Einblick in die Welt der Finanzen

            3a und 3b besuchen ein Geldinstitut

            „Geld regiert die Welt“. Ein Spruch, den jeder kennt. Der sinnvolle Umgang mit Geld ist heute wichtiger als je zuvor. Und man kann nicht früh genug beginnen, sich mit Sparformen, E-Banking, bargeldlosem Zahlungsverkehr usw. auseinanderzusetzen.

            Die Themen Geld und Finanzen sind daher auch im Lehrplan des Faches Geographie und Wirtschaftskunde verankert. Die 3a und 3b folgten daher gerne der Einladung einer unserer regionalen Banken und besuchten die Raiffeisenbank in Grünburg, wo Frau Melanie Klausberger die grundlegenden Aufgaben einer Bank präsentierte. Nach einem informativen Rundgang, einem Vortrag und einem Quiz gab es sogar noch eine Einladung der Bank auf ein Eis in Utes Café.

        • Sportwoche 4a: 12. 6. – 16. 6. 2023
          • Sportwoche 4a: 12. 6. – 16. 6. 2023

            Die Freude war groß – unsere erste und einzige mehrtägige Schulveranstaltung sollte in Königswiesen über die Bühne gehen…​​​​​​​

            Wir starteten unsere Reise bei prächtigem Wetter, welches sich auch den Rest der Woche fortsetzte. Lediglich der starke kühle Wind war ein etwas unangenehmer und ständiger Begleiter!

        • Schulschach-Landesmeisterschaft 2023
          • Schulschach-Landesmeisterschaft 2023

            Hervorragende Ergebnisse bei der Schulschach-Landesmeisterschaft 2023 für die MS Grünburg

            Am 19.4. fand im Neuen Rathaus in Linz die Schach-Landesmeisterschaft für Schulen statt. Begleitet und betreut von Herrn Herbert Kandra (Schachtrainer) sowie Frau FL Angelika Weiß, nahmen zwei Mannschaften unserer Schule daran teil. Diese hatten sich zuvor mit guten Leistungen bei einer Bezirksmeisterschaft für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

        • MS Grünburg Lesespiel 2023 - Siegerehrung
          • MS Grünburg Lesespiel 2023 - Siegerehrung

            Große Lesespielsiegerehrung am 25. Mai 2023 in der Mittelschule Grünburg

            Die Siegerehrungen fanden wieder in der Aula statt und die Schülerinnen und Schüler hatten sich das auch wirklich verdient.

            Seit Schulanfang bis 30. April 2023 entwickelte sich das Lesen in der Mittelschule Grünburg zu einem sportlichen Wettbewerb. Beim heurigen Lesespiel ging es natürlich wieder um tolle Einzel- und Klassenpreise (allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region).

        • Die Burggespenster der 1a lassen grüßen
          • Die Burggespenster der 1a lassen grüßen

            Endlich war es so weit. Wir hatten uns schon so lange darauf gefreut!

            Unsere Projekttage starteten am Montag, den 15. Mai um 8 Uhr in der Früh auf der Burg Altpernstein.​​​

            Wir hatten Fahrgemeinschaften gebildet und kamen alle pünktlich an. Leider spielte das Wetter nicht so mit, denn es war kühl und regnerisch. Aber wir durften sofort unsere warmen Zimmer im 3. Stock (ohne Lift!) beziehen.

        • Projekttage 1b - 15. bis 17. Mai 2023
          • Projekttage 1b - 15. bis 17. Mai 2023

            Die 1b verbrachte spannende Tage im Life Camp Hinterstoder.

            Gleich bei der Ankunft im Life Camp durften wir die Zimmer beziehen. Wir hatten das ganze Haus für uns und konnten alles alleine nutzen.

            Nachdem sich alle eingerichtet hatten, wanderten wir bei Nieselregen und Kälte zum Schiederweiher und wieder zurück. Nach leckeren Marillenknödeln kam sogar ein wenig die Sonne raus, sodass unserem Aufenthalt im Klettergarten nichts mehr im Weg stand. Es war besonders spannend, weil kaum jemand schon mal in einem Klettergarten war. Aber alle nahmen problemlos die ersten Hindernisse und viele kletterten tatsächlich hoch hinaus.

        • Projektwoche der 4b
          • Projektwoche der 4b

            Sport, Spiel und Spaß im Mühlviertel

            Eine Woche lang tauschte die 4b das Klassenzimmer gegen die mystische Hügellandschaft des Mühlviertels und genoss das familiäre und freundliche Ambiente des Karlingerhauses in Königswiesen.

            Gleich nach der Ankunft inspizierten wir das Haus und machten uns mit den Freizeiteinrichtungen vertraut: Während eine Gruppe die Sporthalle unsicher machte, wagte die andere einen Sprung ins hauseigene Hallenbad. Nach dem Mittagessen bezogen wir die Zimmer und machten uns dann gleich noch auf zum Gipfelkreuz, einem der schönsten Aussichtsplätze von Königswiesen. Nach dem Abendessen hatten dann einige sogar noch Energie für den Fitnessraum.

        • Sportwoche der 3b in Königswiesen
          • Sportwoche der 3b in Königswiesen

            Familiär, liebenswürdig, freundlich, hilfsbereit und kompetent wurde die 3b im Karlingerhaus in Königswiesen empfangen. 20 Schüler*innen durften gemeinsam mit Frau Pullirsch und Herrn Steindl ihre Sportwoche dort verbringen.

            Das Prädikat familiär, liebenswürdig, freundlich, hilfsbereit und kompetent trägt das Team des Karlingerhauses in Königswiesen im Mühlviertel, das 20 SchülerInnen und 2 Lehrer vom 24. bis 28. April 2023 genießen durften.

        • Bücherflohmarkt der MS Grünburg
          • Bücherflohmarkt der MS Grünburg

            Am 14. und 15. April fand unser Bücherflohmarkt statt. Dabei halfen über 30 Bücherimitarbeiterinnen und -mitarbeiter beim Aufbau und bei der Durchführung.

            Über 30 Büchereimitarbeiterinnen und –mitarbeiter halfen bereits bei den Vorbereitungen zu unserem Bücherflohmarkt vom 14. bis 15. April 2023 an unserer Schule. Nach mehr als 10-stündigem Aufbau konnte der Verkauf eröffnet werden.

        • Schiwoche der 2. Klassen
          • Schiwoche der 2. Klassen

            Von 20. – 24. März 2023 machten sich die 2a und 2b Klasse auf den Weg nach Spital am Pyhrn zur Schiwoche.

            Von 20. – 24. März 2023 machten sich die 2a und 2b Klasse auf den Weg nach Spital am Pyhrn zur Schiwoche. Am Lindenhof angekommen bezogen wir sofort die Zimmer und richteten uns gemütlich ein. Nachdem wir das hervorragende Mittagessen genossen, ging es auch schon ab auf die Piste. Die Schüler:innen wurden in vier verschiedene Gruppen, je nach Fahrkönnen, aufgeteilt. Das Wetter war perfekt und wir konnten 4 Tage lang bei strahlendem Sonnenschein die Pisten genießen. Das Abendprogramm war auch besonders abwechslungsreich: Spieleabend, Fackelwanderung, Kino und die Turnhalle vertrieben uns die Zeit. Wir sind besonders stolz, dass alle Schüler:innen ihr Können verbessert und die ganze Woche über motiviert geblieben sind.

        • Zu Besuch bei der Technik-Rallye am AMS Kirchdorf
          • Zu Besuch bei der Technik-Rallye am AMS Kirchdorf

            3a – 1.3.2023
            3b – 2.3.2023

            Bereits am Morgen ging es für 11 Schülerinnen und Frau Herda-Marquart mit dem Bus nach Kirchdorf. Geplant war die Technik- Rallye, welche von 4 TrainerInnen durchgeführt wurde.

            Mit vielen Stationen, bei welchen die Schülerinnen mit Kunststoff, Metall und Elektronik arbeiteten, wurde uns Teenagern Technik nähergebracht. Dabei konnten wir Mädchen eine Handyhalterung, einen Schlüsselanhänger und einen LED- Regenbogen herstellen. Diese Produkte durften danach auch mit Nachhause genommen werden. Das fiel einigen von uns Mädchen leichter als gedacht.

        • Das 1. Mal zu Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum)
          • Das 1. Mal zu Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum)

            6. Februar 2023

            Bereits in der ersten Unterrichtseinheit ging es mit dem Bus nach Kirchdorf, wo wir den restlichen Tag am AMS verbringen wollten. An der Tagesordnung stand der lang geplante Kompetenzworkshop, den 2 Trainerinnen namens Birgit und Michaela mit Hilfe von männlicher Unterstützung durchführten.
            Mit viel Geschick, Verständnis und Einfühlungsvermögen wurde jedem Schüler / jeder Schülerin die Möglichkeit geboten, sich unzählig viele Stärken, Fähigkeiten zu notieren. Uff! Das war für so manchen Teenager gar nicht so „gechillt“, wie zuvor gedacht. 😅 Sich selbst zu beschreiben, seine eigenen Stärken selbstbewusst vor einer Gruppe zu nennen, erforderte Mut und zuvor geleistete Reflexion.

        • Lesen, Lesen, Lesen ...
          • Lesen, Lesen, Lesen ...

            In der Mittelschule Grünburg wird auf LESEN großen Wert gelegt.

            Lesen als morgendlicher Fixpunkt

            Das „Tägliche 10 Minuten Lese-Frühstück“ bietet den Schülern/Schülerinnen aller Klassen einen perfekten Start in den Schultag und gehört seit Jahren zur morgendlichen Routine, die die Schüler/innen sehr schätzen.

        • Ab ins Mühlviertel! 😊🍂
          • Ab ins Mühlviertel! 😊🍂

            ​​​​​Sportwoche der 3a in Königswiesen ​​​​​​

            Wunderschöne Herbsttage genossen 21 SchülerInnen und 3 LehrerInnen von 17. – 21. Oktober 2022 mit viel Sport, Spiel und Spaß im und rund ums Karlingerhaus.

            Mit reichlich Gepäck ging es am Montag für 21 Mädchen und Jungs sowie 3 Lehrkräften mit dem Bus nach Königswiesen. Es freute uns sehr, dass wir LehrerInnen mit fast allen Kindern aufbrechen durften – nur ein Mädchen konnten wir krankheitsbedingt nicht auf unsere 5-tägige Reise mitnehmen.

    • Zertifikate und Partner

      • Digitale Schule
      • ECDL/ICDL (Computerführerschein)
      • eEducation Expert.Schule (seit 2017)
      • OÖ Schule Innovativ
      • eCOOL-Schule
      • Gemeinde Grünburg
    • Anmelden

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen