"Wie geht's weiter?" Messe Jugend & Beruf in Wels
Einen Beruf erlernen oder doch weiter in die Schule?
Donnerstag, 6. 10. 2022, MESSE JUGEND & BERUF in Wels
Scharen von Jugendlichen aus ganz Oberösterreich strömten in die Messe-Halle Wels, um sich bei ca. 300 Ausstellern – so vielen, wie noch nie – wissenswerte Infos über den Traumjob oder die Wunschausbildung zu holen!
Besuch beim ArbeitsMarktService in Kirchdorf
Im Oktober besuchten die 4. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung das AMS/BIZ (Berufs-Info-Zentrum) in Kirchdorf.
3Anfangs wurden den Schüler*innen die Aufgaben und Funktionen des AMS genauer erklärt. Anschließend besprachen sie gemeinsam mit zwei Trainerinnen wichtige „Begriffe“ rund um das Thema ARBEIT und SCHULE. In einer Vorstellungsrunde, in der sozusagen ein Mini-Dialog mit einem Firmenchef trainiert wurde, erfuhren wir Interessantes über Familie, Hobbys und Zukunftspläne. Ein Quiz, an dem sich die Schüler*innen sehr aktiv beteiligten, lockerte die Arbeitsatmosphäre auf. Mit Hilfe der Betreuerinnen wurden Stärken und Interessen (Kompetenzen) herausgearbeitet und ob diese auch zu den Wunschvorstellungen passen. Am Nachmittag hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, gezielt Informationen über ihre Wunschschule (weiterführende Schule: ja oder nein?) oder ihren Wunschberuf (Lehre:
Wahl der Schulsprecher und Schulsprecherinnen
Heuer wurden Daniel Eder als Schulsprecher und Büsra Aydogdu als Schulsprecher-Stellvertreterin gewählt. Wir wünschen ihnen für die Tätigkeit in diesem Schuljahr alles Gute!
Eröffnungsfeier
Die diesjährige Eröffnungsfeier stand unter dem Motto "Zeit".
Die diesjährige Eröffnungsfeier stand unter dem Motto "Zeit". Das Ende der Ferien bedeutet den Beginn eines neuen Zeitabschnitts, besonders fur die heurigen 1. Klassen.
Auch an der Spitze gab es einen Wechsel: Erstmals sprach der neue Direktor Michael Schaupp zur ganzen Schule. Er machte den Schülerinnen und Schüler das Angebot, ihre Zeit an der Schule sinnvoll zu gestalten, Neues zu lernen und neue Freunde zu finden. Dazu sicherte er jede mögliche Unterstützung der Schule zu.
Benutzerkonten
Für einige Teile des Edupage-Programms müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, benutzen Sie bitte bei der Anmeldemaske den Link "Ich kenne den Login-Namen oder das Passwort nicht" und geben Sie Ihre E-Mail ein. Wenn Sie das Passwort noch nicht erhalten haben, warten Sie bitte. Die Schule wird Ihnen ein Passwort zuschicken, sobald alles bereit ist.
Anmelden
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen