• English Theatre
          • English Theatre

          • Virtual Heroes

            The play is about two kids, Rita Dobbs and Kevin Miller, who attend the same school. They don’t like each other. Rita and Kevin are bullied by Sharon and Aaron from their school. One day Rita wants to play Minecraft, but then she gets redirected to another game called Fantasycraft. She creates her own avatar named Sapphire Stone in the IT room, but then Kevin comes in.

            When Sharon and Aaron enter the room they say that Kevin should kiss Rita. Later Kevin and Rita meet each other in the game as Byron Tombs and Sapphire Stones. They fall in love, but they haven’t realised that it is them. When they have found out that it is them, they start hating each other even more.

            At the end they get stuck in the elevator and Kevin saves them. Finally, they stand up against the bullies together and solve their problems 

            We think the English theatre was great. It was something new for us and we are looking forward to enjoying another one next year 

            by Lena & Janina, 3a 

        • Einblick in die Welt der Finanzen
          • Einblick in die Welt der Finanzen

          • 3a und 3b besuchen ein Geldinstitut

            „Geld regiert die Welt“. Ein Spruch, den jeder kennt. Der sinnvolle Umgang mit Geld ist heute wichtiger als je zuvor. Und man kann nicht früh genug beginnen, sich mit Sparformen, E-Banking, bargeldlosem Zahlungsverkehr usw. auseinanderzusetzen.

            Die Themen Geld und Finanzen sind daher auch im Lehrplan des Faches Geographie und Wirtschaftskunde verankert. Die 3a und 3b folgten daher gerne der Einladung einer unserer regionalen Banken und besuchten die Raiffeisenbank in Grünburg, wo Frau Melanie Klausberger die grundlegenden Aufgaben einer Bank präsentierte. Nach einem informativen Rundgang, einem Vortrag und einem Quiz gab es sogar noch eine Einladung der Bank auf ein Eis in Utes Café.

            Gertrud Lindner

        • Sportwoche 4a: 12. 6. – 16. 6. 2023
          • Sportwoche 4a: 12. 6. – 16. 6. 2023

          • Die Freude war groß – unsere erste und einzige mehrtägige Schulveranstaltung sollte in Königswiesen über die Bühne gehen…​​​​​​​

            Wir starteten unsere Reise bei prächtigem Wetter, welches sich auch den Rest der Woche fortsetzte. Lediglich der starke kühle Wind war ein etwas unangenehmer und ständiger Begleiter!

            Die vielfältigen Programmpunkte

            • Wanderung zum Gipfelkreuz
            • Bogenschießen im 3D-Parcours
            • Klettern im Hochseilgarten Hirschalm
            • Tannertrail im Naturschutzgebiet Tanner Moor
            • Besuch der Ruine Prandegg
            • Führung in Heimathaus und Kirche (Schlingrippengewölbe)
            • Rätselrallye Königswiesen
            • Besuch des Erlebnisbades mit Beach Volleyball
            • Vielerlei Aktivitäten im Karlingerhaus (Fitnessraum, Hallenbad, Turnsaal, Tanz und Gymnastik, …)

            ließen keine Wünsche offen.

            Aber seht selbst 😊…

             

            Unsere Bewertung:

            Verpflegung *****

            Unterkunft *****

            Freundlichkeit *****

            Fun Faktor *****

            Wetter ****(*)