• Sportwoche der 3b in Königswiesen
          • Sportwoche der 3b in Königswiesen

          • Familiär, liebenswürdig, freundlich, hilfsbereit und kompetent wurde die 3b im Karlingerhaus in Königswiesen empfangen. 20 Schüler*innen durften gemeinsam mit Frau Pullirsch und Herrn Steindl ihre Sportwoche dort verbringen.

            Das Prädikat familiär, liebenswürdig, freundlich, hilfsbereit und kompetent trägt das Team des Karlingerhauses in Königswiesen im Mühlviertel, das 20 SchülerInnen und 2 Lehrer vom 24. bis 28. April 2023 genießen durften.

            Bereits auf der Anreise führte uns eine fast 3-stündige Tour durch die Voest-Stahlwelten - vom Hochofen bis zum Walzwerk.

            Im Karlingerhaus angekommen stand einer Vielfalt von sportlichen Betätigungen nichts mehr im Wege; in einem riesigen Turnsaal inklusiver Kletterwand, in einem Kraftraum mit modernen Sportgeräten und in einem Hallenbad wurde fleißig trainiert, gespielt und auch relaxt.

            Bei einem Hallenkletterkurs lernten die SchülerInnen die Kletterbasics, den Umgang mit den Sicherungsgeräten, Partnersicherung und das Überwinden eigener Grenzen, kennen. Teambuilding mit vielfältigen Kooperationsspielen und Vertrauensübungen war einer der Schwerpunkte dieser Woche. Auch die beeindruckende Landschaft des Mühlviertels konnten wir bei der Gipfelkreuzwanderung auf uns wirken lassen. Für den nötigen Nervenkitzel sorgte ein 3D Bogenschießparcours und der erlebnisreiche Hochseilgarten Hirschalm. Am letzten Tag konnten wir noch die mittelalterliche Burgruine Prandegg erkunden.

            Das verantwortungsvolle und kooperative Verhalten der 3b SchülerInnen trug zu dieser stimmigen Woche bei.

        • Bücherflohmarkt der MS Grünburg
          • Bücherflohmarkt der MS Grünburg

          • Am 14. und 15. April fand unser Bücherflohmarkt statt. Dabei halfen über 30 Bücherimitarbeiterinnen und -mitarbeiter beim Aufbau und bei der Durchführung.

            Über 30 Büchereimitarbeiterinnen und –mitarbeiter halfen bereits bei den Vorbereitungen zu unserem Bücherflohmarkt vom 14. bis 15. April 2023 an unserer Schule. Nach mehr als 10-stündigem Aufbau konnte der Verkauf eröffnet werden.

            Zuerst durften am Freitagvormittag alle Klassen in den zahlreichen tollen Büchern schmökern und sich gleich ihre Lieblingsbücher sichern.

            Ab 14 Uhr startete dann der öffentliche Verkauf. Viele Kids opferten Freitag und Samstag ihre Freizeit, um Frau Mitterhuber beim Verkauf zu unterstützen. Der Erfolg kann sich sehen lassen – wir können viele neue Bücher für die Schulbibliothek anschaffen. Es wurden auch schon fleißig Wunschlisten geschrieben.

            Am Samstag ab 16 Uhr wurden dann alle Bücher in 2-stündiger Arbeit wieder verpackt und weitergespendet.

            Vielen Dank an alle, die geholfen haben, dass unser Bücherflohmarkt ein Erfolg wurde.

            Elisabeth Mitterhuber samt Büchereiteam

        • ♟️ Schach-Bezirksmeisterschaft♟️
          • ♟️ Schach-Bezirksmeisterschaft♟️

          • ​​​​​​​Am 28.3. wurde die Schach-Bezirksmeisterschaft an der MS Grünburg abgehalten. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Je zwei Mannschaften der MS Pettenbach und der MS Grünburg dürfen am 19.4. zur Landesmeisterschaft! Wir halten die Daumen!

            Um erneut mit zwei Mann- bzw. Frauenschaften an der kommenden Schach-Landesmeisterschaft in Linz teilnehmen zu können, wurde vor den Osterferien die Bezirksmeisterschaft an unserer Schule abgehalten. Dabei durften wir die Schüler der MS Pettenbach als Gegner willkommen heißen.

            Obwohl die Meisterschaft kurzfristig angesetzt war und ein paar Kinder vor ihrem ersten echten Turnier etwas nervös waren, wurden großartige Leistungen gezeigt. Manche gewannen sogar alle ihrer vier Turnierspiele!

            Zwei Teams aus unserer Schule belegten schlussendlich den 1. und 2. Rang! 😊 Der 3. Rang ging an ein Team der MS Pettenbach. Gewinner waren am Ende beide Schulen, da sie jeweils zwei Mannschaften zur Landesmeisterschaft am 19.4. schicken dürfen.

            Wir möchten uns sehr herzlich bei Herrn Kandra für das bisherige Coaching und die Organisation der Bezirksmeisterschaft sowie bei Herrn Taudy für die Betreuung der Spieler der MS Pettenbach bedanken und gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu den tollen Leistungen! 😊

            Nun heißt es: „Daumen halten!“ für die Landesmeisterschaft! Alles Gute!